Ausleitungsverfahren – Befreiung für den Körper
Die Ab- und Ausleitungsverfahren – auch Aschnerverfahren genannt – sind bei vielen chronischen Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Rheuma, Arthrose oder Gicht sehr hilfreich.
Das gilt auch bei akuten Belastungen z.B. nach Operationen, bei jahreszeitlichen Detox-Maßnahmen wie z.B. einer Frühjahrskur oder beim Heilfasten.
Sie sind ein wichtiger Bestandteil der naturheilkundlichen Therapie und regen die Ausscheidung von unerwünschten Stoffwechselendprodukten an.
Wie wird das erreicht?
Zum einen durch Anregung und Stärkung von Niere, Leber, Lymphe und Darm mithilfe von auf den Patienten abgestimmten Kräutern , speziellen Tees, spagyrischen Essenzen u.v.m.
Zusätzlich kann der Körper über die Behandlung lokaler Schmerzareale und Reflexzonen durch Schröpfen, Gua Sha, Baunscheidt und Mesotherapie in der Regulation und Ausscheidung von Stoffwechselprodukten unterstützt werden.
